Willkommen auf Weinprobe-Meissen.de
Sie planen eine Reise nach Dresden – Meißen und sind auf der Suche nach einem Gästeführer? Dann sind Sie herzlich willkommen bei mir.
Gern stehe ich Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise zur Seite.
Individuelle Programme können gern durchgeführt werden.Foto: Renate Franke
Als gebürtige Meißnerin verbrachte ich meine Schulzeit in Meißen und begann danach eine Lehre als Porzellanmalerin in der weltberühmten Porzellanmanufaktur Meissen. Danach studierte ich und arbeitete bis 2006 als Keramikingenieur in der Porzellanmanufaktur Meissen und danach noch 3 Jahre bei Villeroy und Boch. Seit 1991 bin ich im Nebenjob als Gäste- und Wanderführerin unterwegs. Durch die Arbeit im eigenen Weinberg habe ich meine Liebe zum Wein entdeckt und führe Weinproben mit Fachwissen und Humor durch. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und zeige gern Gästen meine schöne Heimatstadt Meißen, Dresden und die reizvolle Weinlandschaft. Meine Führungen sind interessant, wissenswert und unterhaltsam. Ich bin Mitglied im Tourismusverein Meißen. Für alle Programme können Sie Gutscheine erwerben. Gern bin ich Ihnen bei der Gestaltung individueller Programme behilflich. Für Anfragen nutzen Sie das Kontaktformular und vergessen bitte nicht Datum und Personenzahl. Für eine weiterführende Beschreibung klicken Sie bitte die gewünschte Führung an.
Führungen
Foto:
Renate Franke
Genießen Sie während eines romantischen Stadtbummels unseren hervorragenden
Meißner Wein und Flammkuchen.
Die Stadtführung kann kombiniert werden mit einer Führung durch die Albrechtsburg, dem ersten Schloss im deutschsprachigen Raum.
Erfahren Sie bei einer Kelleführung wie aus den Trauben Wein gekeltert wird.
Lassen Sie sich (ver)führen in der romantischen Renaissancestadt, der Wiege Sachsen und Heimatstadt des ersten europäischen Porzellans.
Die Landeshauptstadt Dresden ist als Kunstzentrum von europäischem Rang ein sehr beliebtes Reiseziel
Wir wandern entlang des sächsischen Weinwanderweges und genießen dabei atemberaubende Blicke ins Elbtal und die Terrassenanlagen.